Zum Inhalt

Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)

Im Bild:

Zu Ostern Gutscheine schenken: Bleib lokal und schau auf www.wir-schenken-regional.tirol

Eine gemeinsame Werbeplattform bündelt regionale Gutscheinsysteme und macht damit Schenken noch einfacher.

Egal ob im Außerfern, im Oberland, in der Landeshauptstadt oder im Unterland: Gutscheine sind das mit Abstand beliebteste Geschenk der Tirolerinnen und Tiroler. Besonders wenn es sich dabei um lokale Einkaufsgutscheine handelt, stärken diese den Wirtschaftsstandort Tirol und binden die Kaufkraft in der jeweiligen Region. Das erhält und belebt die Ortskerne und Einkaufsstraßen und schafft attraktive Arbeitsplätze in allen Tiroler Bezirken.

Ostern, Muttertag, Geburtstage, Firmungen und Jubiläen: Regionale Einkaufsmünzen und -gutscheine sind immer eine gute Geschenkidee!

Die folgenden Tiroler Orts- und Stadtmarketingorganisationen bieten lokale Einkaufswährungen an:

Brixental-Itter: Der Brixentaler
Fulpmes: Stubai-Taler
Fügen: crowny
Hall in Tirol: Guldiner
Innsbruck: Inn-Taler
Jenbach: Jenbacher Gutschein
Kaiserwinkl-Kössen: GriaßDi! Gutschein
Kematen: Kemater Taler
Kitzbühel: Kitz-Zehner
Kufstein: Kufsteiner Dukaten
Landeck: Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Lienz: City Ring Gutschein
Naturparkregion Reutte: Kaufmannschaftsgutschein
Ötztal: Ötztal Geschenkkarte
PillerseeTal: PillerseeTaler
Schwaz: Silberzehner
Stadtmarkt Lienz in der Messinggasse
St. Johann in Tirol: St. Johanner Einkaufsgutscheine
Telfs: Telfer Gutsch(w)ein
Wattens: Einkaufsgutschein Kristallregion
Wipptal: Wipp-Taler
Wildschönauer Wirtschaft: Wildschönauer Drachentaler
Wirtschaft im westlichen Mittelgebirge: Regiotaler
WiR-Alpbachtal: WiR-Gutscheine
Wörgl: Wörgl-Gutscheine
Zell im Ziller: Zeller Gold

www.wir-schenken-regional.tirol

Mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer Tirol und der Standortagentur Tirol.

 

download-button

Michael Gsaller (Hall in Tirol); Fides Laiminger (PillerseeTal); Franz Erler (Wattens); Michaela Hausberger (Hohe Salve-Wildschönau); Verena Schlager (Telfs); Sarah Brandacher (Innsbruck); Petra Hohenauer (Standortagentur Tirol); Simon Franzoi (Wirtschaftskammer Tirol); Angelika Hronek (St. Johann in Tirol); Alina Steinlechner (WiR Alpbachtal); Bernd Breitfellner (Kitzbühel), Thomas Ebner (Kufstein), Clemens Joast (Wörgl), Manfred Berkmann (Schwaz) (Foto: Michael Brunner)