Bei der Stadtgemeinde Hall in Tirol gelangt folgende Stelle zur ehesten Besetzung:
Polizist:in im Bereich der Stadtpolizei Hall
Der Zuständigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Verkehrsrecht
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Schulwegsicherung
- Mitwirken bei der Umsetzung von Bewilligungen und Bescheiden
Verwaltungspolizei
- Überwachung der Einhaltung ortspolizeilicher Verordnungen
- Überwachung gemeindeeigener Einrichtungen
Sicherheitspolizei
- Kontrollen für Sicherheit und Ordnung im gesamten Gemeindegebiet inkl. Veranstaltungen
- Allgemeiner sicherheitspolizeilicher Exekutivdienst
Daraus ergibt sich ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsprofil.
Wir sprechen Personen mit folgenden Eigenschaften an:
- Abgeschlossene Polizeigrundausbildung
- Führerschein der Klasse B
- entsprechendes Fachwissen durch einschlägige schulische bzw. berufliche Ausbildung und/oder entsprechende Berufserfahrung
- große Einsatzfreude, genaues und selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Problemlösungskompetenz, Belastbarkeit, Verlässlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Interesse am Umgang mit Menschen und hohe soziale Kompetenz
- Verständnis für ein verantwortungsbewusstes, bürgernahes Handeln im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für die öffentliche Verwaltung
- bei männlichen Bewerbern der Nachweis des abgeleisteten Grundwehr- oder Zivildienstes (gegebenenfalls Nachweis der Befreiung)
- Unbescholtenheit
Der Dienstantritt sollte ehestmöglich erfolgen. Die Anstellung erfolgt in einem Beschäftigungsausmaß im Rahmen von 40 Wochenstunden. Die Anstellung ist vorerst auf ein Jahr befristet. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis.
Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an das Gemeinde-Entlohnungsschema für Beamte des örtlichen Sicherheitswachdienstes. Das gesetzlich anzuführende Mindestentgelt beträgt brutto EUR 3.549,21. Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist eine leistungsgerechte Überzahlung vorgesehen.
Wir laden engagierte Personen mit Interesse an der vielschichtigen Arbeit in der öffentlichen Kommunalverwaltung ein, schriftliche Bewerbungen bis längstens
31.03.2025 einlangend unter Anschluss folgender Unterlagen an Herrn Stadtamtsdirektor Dr. Bernhard Knapp, Stadtamt, Oberer Stadtplatz 1, 6060 Hall in Tirol, einzureichen:
- Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis
- Lebenslauf
- Nachweise über die Ausbildungen und bisherigen Tätigkeiten
- vorhandene Dienstzeugnisse
- bei männlichen Bewerbern Nachweis des abgeleisteten Grundwehr- oder Zivildienstes bzw. einer Befreiung
Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Stadtamtsdirektor Dr. Bernhard Knapp bzw. Herrn Florian Neuner (florian.neuner@stadthall.at).
Der Bürgermeister:
Dr. Christian Margreiter