Zum Inhalt

Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)

Im Bild:

Radieschenprinzessin Anna: Eine Botschafterin für den Genuss und die Region

Beim diesjährigen Jungbauernball in Thaur wurde Anna Felderer zur Radieschenprinzessin 2025 gekrönt. Mit großer Vorfreude wird Anna, die aus einem Gemüsebaubetrieb kommt, die ehrenvolle Rolle übernehmen, die Gemüseregion Thaur als Botschafterin für den regionalen Gemüseanbau zu repräsentieren.

Die feierliche Krönung fand mit dem Radieschen-Diadem statt, das aus edlem Silber vom Haller Goldschmied Alexander Kocofan gefertigt wurde. Dieses funkelnde Schmuckstück wird durch 100 glitzernde Cubic-Zirkonia-Steine von Swarovski verziert und wird Anna bei allen offiziellen Anlässen im Jahr 2025 begleiten.

Das traditionelle Haller Radieschenfest, das unter dem Zeichen von Prinzessin Anna steht, ist für Samstag, den 26. April 2025, geplant. Das Radieschenfest gilt als beliebter kulinarischer Frühlingsauftakt im Herzen der Genussregion Nordtiroler Gemüse und wird jährlich in der charmanten Altstadt von Hall in Tirol gefeiert. Die Organisation erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen der Bauernschaft Thaur und dem Stadtmarketing Hall in Tirol.
Besucher des Radieschenfests dürfen sich nicht nur auf die delikaten Produkte der Region freuen, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen, traditionellen Jungschuhplattlern und Kinderprogramm.

Markieren Sie sich den Termin im Kalender und erleben Sie, wie Radieschenprinzessin Anna das Radieschenfest 2025 eröffnet – ein Fest, das alle Sinne anspricht und die Verbundenheit zur Natur sowie die Vielfalt regionaler Produkte feiert.
 

download-button

v.l.: Romed Plank (Ortsbauernobmann Thaur), Prinzessin 2024 Julia, die neu gekürte Radieschenprinzessin 2025 Anna, Romed Giner (Jungbauern-Obmann Thaur), Lisa Nagl (Ortsleiterin Jungbauern Thaur). Foto: Jungbauern Thaur