Zum Inhalt

Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)

Im Bild:

Haller Bocciaturnier - Freitag, 15. August 2025 und Samstag, 16. August 2025

NEUE VERANSTALTUNG. Drei Sportarten, drei Teammitglieder, ein Ziel: Präzision. Am 15. August findet am Marktanger erstmals der Event „Triple Touch“ am Vortag des traditionellen Bocciaturniers statt – er kombiniert Elemente von Biathlon, Golf und Boccia.

Am Samstag, den 16. August ist es wieder so weit: Das legendäre Bocciaturnier am Marktanger geht in die 15. Runde. Und wie gewohnt war der Ansturm auf die Plätze groß, das Teilnehmerfeld ist mit 65 Teams einmal mehr voll. In diesem Jahr haben sich die Haller Bocciafreunde zusätzlich etwas Besonderes einfallen lassen. Einen Tag zuvor heißt es Bühne frei für die Premiere des Sportevents Triple Touch. Dabei stellen Teams ab ca. 13 Uhr aus je drei Personen ihre Vielseitigkeit unter Beweis – in den Disziplinen Biathlonschießen, Golf-Putten und Boccia. Jedes Teammitglied durchläuft alle drei Stationen im Einzelmodus. Doch es geht nicht nur um die Zeit, sondern auch um Feingefühl und Nervenstärke.
„Jeder im Team durchläuft alle drei Disziplinen. Im Prolog zählt die Zeit. Die neun schnellsten Teams ziehen ins K.O.-System ein. Im Finale wird es dann nochmals richtig spannend – und richtig laut. Die Top-3 erhalten bei der Siegerehrung Preise“, erklärt Veranstalter Günter Vettori von den Haller Bocciafreunden den Ablauf. „Ob Präzision beim Schießen, Fingerspitzengefühl beim Putten oder Taktik beim Boccia-Zielwerfen – jede Fähigkeit zählt.“ An den drei Biathlonständen müssen etwa mittels Lasergewehr aus 50 Metern Entfernung in liegender Position fünf Scheiben getroffen werden. „Biathlon ist ein beliebter Bewerb vor den TV-Bildschirmen, kann normalerweise aber nicht ausprobiert werden. Deshalb integrieren wir das Schießen in unser Event. Beim Triple Touch kann jeder mitmachen, es geht hier nicht um Ausdauer.“ Vettori rechnet mit rund 30 bis 40 teilnehmenden Teams. Für ihn wird das Wochenende der Abschluss seiner Organisationstätigkeit bei den Bocciafreunden sein. „Ich dachte mir: Sag zum Abschied laut Servus.“

Perfekte Einstimmung

Der Triple Touch bietet sich etwa auch für alle Boccia-Fans auf der Warteliste des großen Turniers an. Vettori: „Wenn ein Team keinen Platz mehr beim Bocciaturnier bekommen hat, wartet hier eine zweite Chance. Außerdem kommen zwei weitere spannende Disziplinen hinzu.“ Eine Besonderheit am 15. August: Jede und jeder die Möglichkeit, eine Art „freies Training“ für alle Disziplinen zu absolvieren, und damit auch für das Bocciaturnier am 16. August. „Das gab es bisher noch nie. Alle Teams können kommen und auf den Bocciabahnen üben, sie müssen sich nur selbst organisieren. Wir gehen davon aus, dass alles geordnet abläuft“, so Günter Vettori. Rund um den sportlichen Showdown wird gefeiert, so steigt bis 22 Uhr ein Rock-Festival mit drei Livebands – für die perfekte Einstimmung auf das Turnier am nächsten Tag sorgen Raphael Perle mit Band, Precious Stone und Die Attrappen. Für die gastronomische Versorgung zeichnen das Roseneck und zwei Bars der Bocciafreunde verantwortlich. Vettori: „Wir freuen uns schon jetzt auf die beiden Tage im August, das Haller Sandkastenfestival, gute Stimmung sowie viele bekannte und neue Gesichter.“

NEU: Triple Touch 2025: 15. August 2025, ab 13 Uhr Marktanger Hall
Es sind noch Plätze frei! Meldet euch an!

Sport trifft Präzision & Rock
Biathlon + Golf + Boccia

Anmeldungen und Startgeld:
Anmeldungen per E-Mail an hallerbocciafreunde@gmail.com 
Startgeld pro Team 60,– Euro (Haller Bocciafreunde, BIC: RZTIAT22362, IBAN: AT56 3636 2000 0012 4123)
Informationen: bocciaturnier.weebly.com

 

 

download-button

Haller Bocciaturnier - Freitag, 15. August 2025 und Samstag, 16. August 2025 (Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol)