Am 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Unter dem Motto “Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit” bietet Komm Ent Hall mit vielen tollen Kooperationspartner*innen ein buntes Rahmenprogramm zum Thema an, das für alle Altersgruppen etwas Spannendes bereithält.
Am Mittwoch den 17. September um 19.00 Uhr gibt es einen Kinoabend im Kulturlabor Stromboli. Passend zum Thema “Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit” wird der Film The Apperntice gezeigt, der sich mit dem Aufstieg des jungen Donald Trump auseinandersetzt. Karten können beim Stromboli unter STROMBOLI KINODINNER: THE APPRENTICE - Kulturlabor Stromboli erworben werden.
Ort: Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, 6060 Hall
Am Samstag den 20. September findet um 9.30 Uhr eine öffentliche Aktion am Oberen Stadtplatz der Initiative Demokratie Verteidigen Hall statt. Das Team von Demokratie Verteidigen und Komm Ent Hall wird vor Ort sein und freut sich darauf mit allen Neugierigen und Interessierten in einen Austausch zu gehen. Schaut vorbei und lasst euch überraschen! Nur soviel sei vorab gesagt: Achtung nicht stolpern!
Ort: Oberer Stadtplatz, 6060 Hall
Für die Kleinsten unter uns gib es am Sonntag den 21. September um 15.00 Uhr ein mehrsprachiges Kindertheater mit dem Titel Ungeheuer Anders. Das Theaterstück ist für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren geeignet und enthält Elemente in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Kroatisch und Englisch. Die Dauer beträgt ca. 40 Minuten, Karten können beim Stromboli unter UNGEHEUER ANDERS | 5+ - Kulturlabor Stromboli erworben werden.
Ort: Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11, 6060 Hall
Außerdem gibt es im September und Oktober die Möglichkeit für Schulen drei unterschiedliche Workshops zu den Themen Beteiligung, Rassismus und Klimawandel für Schulklassen zu buchen. Die Workshops werden von der YoungCaritas, der Plattform Asyl und dem Klimabündnis Tirol durchgeführt. Für eine Anmeldung bzw. Weitervermittlung bitte eine Anfrage per Mail an office@komm-ent-at schicken.
Demokratie ist Teilhabe! Deshalb haben wir unterschiedliche Bevölkerungsgruppen gebeten sich mit der Frage “Was bedeutet Demokratie für mich?” kreativ auseinanderzusetzen und die Ergebnisse können sich sehen lassen! Diese werden im Rahmen der Demokratietage auf Plakaten, in den Print- und den Sozialen Medien sichtbar gemacht. Das Titelbild wurde von einem jungen Menschen vom Tafie Ausbildungsfit Mils gestaltet.
Für mehr Infos schaut gerne auf unserer Homepage KOMM ENT HALL - Integration & Stadtteilentwicklung vorbei oder besucht uns in den Sozialen Medien auf Facebook unter kommenthall oder auf Instagram unter komm_ent_hall.
KOMM ENT HALL - Kommunikation & Entwicklung Hall
Integration
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Adresse Saline 17 | A - 6060 Hall in Tirol
Telefon +43 676 835 846 657
E-Mail integration@komm-ent.at
www komm-ent.at