Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)
Im Bild:
Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt

Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt jeden Donnerstag von 18 bis 21:45 Uhr
Bildnachweis: Stadtmarketing Hall in Tirol
Veranstaltungstermine
Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt jeden Donnerstag von 18 bis 21:45 Uhr
Bildnachweis: Stadtmarketing Hall in Tirol
Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt jeden Donnerstag von 18 bis 21:45 Uhr
5 Haller Gastgärten + 2 Musikgruppen = Haller Gastgarten Wandermusik
Die Musikgruppen am Donnerstag, den 21. August 2025 sind:
"Manni's Oldies Unlimited"
"Manni's Oldies Unlimited" - das ist eine musikalische Zeitreise durch die Rocking Fifties, Roaring Sixties und Rolling Seventies. Im Repertoire finden sich die Klassiker der englischen und amerikanischen Rock- und Popmusik dieser Zeit - von den Beatles über die Rolling Stones, Elton John, Cliff Richard, Roy Orbison bis hin zu Smokie und zu vielen anderen spannt sich der abwechslungsreiche Bogen der Musikstücke.
Two of a Kind
2 Gitarren & 2 Stimmen! Das Duo macht Musik aus Leidenschaft und spielt in seinem Set ein Crossover bekannter Songs in Akustikversion. Es reicht von deutschen Songs (Roger Cicero, Silbermond), souligen Balladen (Adele, Eva Cassidy) über Jazzstandards (Sunny, Summertime) bis zu Klassikern des Pop (Bob Dylan, Tom Petty). Abwechslungsreiche Musik mit Ohrwurmgarantie.
Die Gastgartenwandermusik findet bei jedem Wetter statt: Bei Schönwetter draußen – bei Schlechtwetter drinnen.
Eintritt frei.
Roseneck (Wallpachgasse 5)
18:00 Two-of-a-kind
20:15 Manni's Oldies Ultd
Geisterburg (Stadtgraben 18)
18:00 Manni's Oldies Ultd
19:30 Two-of-a-kind
Café im Zeindlhaus (Agramsgasse 5)
18:45 Manni's Oldies Ultd
20:15 Two-of-a-kind
Bar Centrale (Schlossergasse 1)
18:45 Two-of-a-kind
21:00 Manni's Oldies Ultd
Rathauscafe (Oberer Stadtplatz 1)
19:30 Manni's Oldies Ultd
21:00 Two-of-a-kind
Die Haller Gastgarten Wandermusik ist eine Initiative vom Stadtmarketing Hall in Tirol in Zusammenarbeit mit dem Rathauscafé, der Bar Centrale, der Geisterburg, dem Café Roseneck und dem Café im Zeindlhaus.