Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)
Im Bild:
DIE SCHNEEKÖNIGIN. Ein Stück für Familien
Die geheimnisvolle Schneekönigin sieht Gerda in ihrer Spiegelscherbe
Bildnachweis: Mathias Brabetz
Veranstaltungstermine
Die geheimnisvolle Schneekönigin sieht Gerda in ihrer Spiegelscherbe
Bildnachweis: Mathias Brabetz
Familienstück von Thomas Birkmeir, nach H.C. Andersen | 7+
eine Produktion des Theaters Szenario Hall
Ausgezeichnet mit dem Volksbühnenpreis Tirol 2023
„Das Schicksal ist dazu da, dass man es in die Hand nimmt! Ich werde Kai suchen, und wenn ich mir blutige Füße laufe dabei!“
Kai und Gerda sind unzertrennliche Freunde – bis ein magischer Spiegel, der alles Schöne hässlich und alles Gute verzerrt aussehen lässt, in tausend Stücke zerspringt und seine Splitter über die ganze Welt fliegen. Einer trifft Kai in sein Herz: Er wird kalt und hartherzig und folgt schließlich der geheimnisvollen Schneekönigin auf ihr Kristallschloss. Doch Gerda beschließt, sich auf die Suche nach ihrem vermissten Freund Kai zu begeben, denn die beiden haben sich ewige Treue geschworen.
Hans Christian Andersens Kunstmärchen von der „Schneekönigin“ ist eine seiner berühmtesten Geschichten. Die aufregende Reise der unerschrockenen Heldin Gerda ist eine zauberhafte Erzählung von Vertrauen, Ehrlichkeit, Mut, Freundschaft, Liebe und der Suche nach dem Glück.
Darsteller:innen: Magdalena Brandner, Sara Cristelli, Tobias Grain, Dorothea Hartmann, Wolfgang Hundegger, Lena Middeldorf, Brigitte Neumaier, Lilith Pointner, Simone Ralser, Max Resch, Marlene Töchterle
Produktion: Ausstattung: Salha Fraidl, Assistenz: Blanca Unterberger | Musik: Philipp Ossanna |Lichtdesign: IMO KD | Grafik: Gritta Heimerdinger | Fotografie: Mathias Brabetz | Regieassistenz: Andrea Frenademetz | Inszenierung und Produktionsleitung: Wolfgang Klingler
Rechte: Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. Ges.m.b.H
Termine: Premiere 30.12. 2024 19 Uhr | 1.1. | 3.1. | 4.1. 17 Uhr | 5.1. | 9.1. | 10.1. | 16.1. | 17.1. | 23.1.| 24.1. | 29.1.| 30.1. | 1.2 17 Uhr | 5.2. | 6.2. | 7.2. | 8.2. 17 Uhr
Beginnzeiten: 19 Uhr, sonntags 17 Uhr
Spielort: Theater im Sudhaus Hall | Saline 15 | Hall
Tickets: ab 15. November unter www.theater-szenario.at erhältlich. Infos: kontakt@theater-szenario.at
Preise: 20 Vollpreis | 17 Ermäßigt* | 13 Kinder und Gruppen
*Jugendliche ab 13 Jahren, Studierende, Pensionist:innen, Zivil- und Präsenzdiener
Wir sind Mitglied der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur: kontakt@theater-szenario.at