Zum Inhalt

Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)

Im Bild:

Die Räuber am Glockenhof

Vereinshaus Mils, Schneeburgstraße 10, 
6068 Mils
Die Räuber am Glockenhof

Die Räuber am Glockenhof

Bildnachweis: Markus Mitterecker

Veranstaltungstermine

31.10.2025 20:00
06.11.2025 20:00
07.11.2025 20:00
08.11.2025 20:00
13.11.2025 20:00
14.11.2025 20:00
15.11.2025 20:00

Die Räuber am Glockenhof

Bildnachweis: Markus Mitterecker

50 Jahre Volksbühne Mils: Ein Jubiläum mit Tradition

Ein Höhepunkt in unserer Vereinsgeschichte ist das traditionelle Volksschauspiel „Die Räuber am Glockenhof“, das bereits vor rund 100 Jahren das erste Mal in Mils aufgeführt wurde.

Das Stück entführt ins 17. Jahrhundert, in eine Zeit von Hunger, Unsicherheit und der Bedrohung durch Räuberbanden.

Hans Gatterer, ein Landsknecht des Dreißigjährigen Krieges, erlernt nach seiner Heimkehr in Büchsenhausen die Kunst des Glockengießens. Er will mit seiner Frau Martha und seinen geliebten Söhnen am Glockenhof ein ehrbares Leben führen. Dort trifft er aber auf seinen ehemaligen Kriegskameraden Langhans, der die einstigen Verbrechen seines Meisters kennt und ihn somit ausliefern könnte. Das Schicksal Gatterers ist besiegelt und er muss sich von Frau und Kindern trennen, um sie zu retten. Wieder unter Seinesgleichen und unter dem Deckmantel einer Glockengießerei wird von nun an im Volderwald geraubt und gemordet.

Durch einen Zufall werden die Verbrecher entdeckt und für ihre Untaten mit dem Tode bestraft. Als letzten Akt der Reue und Sühne erwirbt Hans Gatterer die Gunst, eine Glocke für die Pfarrkirche in Mils gießen zu dürfen. Deren Klang war bis zum Kirchenbrand 1791 in Mils zu hören – vielleicht fühlen wir uns deshalb mit der Legende so verbunden.

Karten gibt es nur online ab 22.9.2025 unter www.volksbuehne-mils.at. Restkarten gibt es (nach Verfügbarkeit) an jedem Spieltag an der Abendkassa ab 18.00 Uhr im Vereinshaus Mils.

Termine: 31. Oktober | 6. | 7. | 8. | 13. | 14. und 15. November 2025

Beginn 20.00 Uhr, Einlas: 19.00 Uhr, Vereinshaus Mils, Eintritt: € 14,00