Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)
Im Bild:
DIE BUBEN IM PELZ
DIE BUBEN IM PELZ
Bildnachweis: Georg Cizek-Graf
Veranstaltungstermin
DIE BUBEN IM PELZ
Bildnachweis: Georg Cizek-Graf
Höllisch gute Krampus- und Release-Party
Am Krampustag lassen wir Die Buben Im Pelz ins Haus – und aus dem Sack. Und, sie bringen eine süße Gabe mit, erscheint doch just am 5. Dezember ihre brandneue EP „Sie sagt 1,2,3,4″. Das wird ein Fest!
Die Buben Im Pelz feiern ihr 10-jähriges Bestehen mit einem finalen Lou Reed-Tribute. Nicht nur wurden Lou Reed und Velvet Underground wieder ins zeitgenössische Wien geholt, auch wurden aus Andy Warhols legendären „Campbell’s Suppendosen“ österreichische Inzersdorfer-Konserven.
Die Buben Im Pelz wurden 2015 von Christian Fuchs und David Pfister gegründet, die zuvor in der legendären „Neigungsgruppe Sex, Gewalt & Gute Laune“ spielten. Ihr selbst betiteltes Debütalbum (Konkord) sorgte für Aufsehen: Sie übersetzten das ikonische Velvet-Underground-Debüt ins Wienerische, ersetzten die Warhol-Banane durch eine Wurst und holten das New York von 1967 ins Wien von 2015. Die Platte wurde von Kritikern gefeiert – u. a. von Die Zeit als Album des Jahres – und die limitierte Vinyl-Erstauflage gilt als Sammlerstück.
2017 und 2019 folgten die Alben „Katzenfestung“ und „Geisterbahn“ mit eigenem Material, teilweise in Zusammenarbeit mit Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten).
Zum 10. Todestag von Lou Reed widmete sich die Band 2023 auf „Verwandler“erneut dessen Schaffen – diesmal mit einer Auswahl aus Reeds Gesamtwerk.
Zum zehnten Bandgeburtstag kehrt die Rockband nun noch einmal zu Lou Reed zurück. Die Vinyl-EP „Sie sagt 1 2 3 4“, besteht aus Liedern, die verschiedenen Frauenidentitäten gewidmet sind. So wurde aus „Lisa Says“ „Lisa Sagt“ oder aus „Stefanie Says“ „Kerstin Sagt“.
Und auch dieses Mal zeigt sich: Die Klassiker von Lou Reed, zwischen textlicher Brutalität und Zärtlichkeit, funktionieren auch in unserer seltsamen Zeit perfekt als tröstende Ventile. Egal ob in persönlichster Identitätssuche oder beim großen Blick auf die Welt.
Neben David Pfister und Christian Fuchs bestehen Die Buben Im Pelz aus Christof Baumgartner (Fetish 69), Bernd Supper (Scarabeus Dream), Markus Reiter (Destroyed But Not Defeated) und Roland Reiter (M185).
„In Österreich gibt es die besten Drogen, die besten Dragqueens und die beste Musik. Die Band Die Buben im Pelz ist der Beweis.“ (Die Zeit)
Happy Birthday (Beelze)Buben!
Eintrittspreis:
VVK € 15,00 | 12,00 erm. AK € 18,00 | 15,00 erm.
Stehplätze