Im Bild: Rosengasse Arbesgasse (Foto: Watzek)
Im Bild:
Ausstellung - Schwimmbad Hall. 50-Meter-Becken, Sprungturm und ein Adler

Arbeiter am Sprungturm im Schwimmbad Hall (1938-1941)
Bildnachweis: StAH/Bildarchiv
Veranstaltungstermine
vergangene Termine:
11.10.2025, 10:00
12.10.2025, 10:00
Arbeiter am Sprungturm im Schwimmbad Hall (1938-1941)
Bildnachweis: StAH/Bildarchiv
Im Rahmen der ORF Langen Nacht der Museen am Samstag, den 4. Oktober 2025, ist das Stadtmuseum Hall bis 24:00 Uhr geöffnet – und lädt noch bis Sonntag, den 12. Oktober 2025, zur Ausstellung „Schwimmbad Hall. 50-Meter-Becken, Sprungturm und ein Adler“ ein. Der Eintritt ist frei. Die regulären Öffnungszeiten sind freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Haller Freischwimmbad – ein Ort der Erholung und des Schwimmens für Jung und Alt. Nach einer umfassenden Generalsanierung wurde die denkmalgeschützte Anlage im Juli 2024 wiedereröffnet. Dies nimmt das Stadtmuseum zum Anlass, sich mit der Geschichte des Schwimmbads auseinanderzusetzen, das in der Zeit des Nationalsozialismus errichtet wurde.
Ein zentrales Symbol dieser Vergangenheit ist die markante Adler-Skulptur im Schwimmbad. Die Ausstellung regt zur Auseinandersetzung mit der Frage an, wie ein solches Objekt heute zeitgemäß präsentiert werden kann – und wie ein Schwimmbad zu einem Ort des Erinnerns werden kann.
Neben der Baugeschichte werden auch einstige regionale Badeorte vorgestellt und verschiedene Aspekte des Schwimmsports beleuchtet. Ergänzt wird die Schau durch persönliche Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die ihre Erlebnisse im Haller Schwimmbad teilen.
Für alle, die die Ausstellung nicht mehr persönlich besuchen können, ist der begleitende Katalog während der Öffnungszeiten im Stadtmuseum sowie in der Buchhandlung Riepenhausen in Hall erhältlich.
Das Stadtmuseum Hall freut sich auf Ihren Besuch.
Ausstellung Stadtmuseum Hall
Freitag 23. Mai bis Sonntag 12. Oktober 2025
Fr 14.00-17.00, Sa und So 10.00-17.00 Uhr
Eintritt frei