Schul- und Personalamt
Hall in Tirol hat als Schulstadt eine lange Tradition. Die Jugend von Hall und Umgebung kann aus einem großen Bildungsangebot wählen. Die Stadt Hall in Tirol beheimatet:
- fünf Kinderkrippen,
- neun Kindergärten,
- drei Volksschulen,
- zwei Mittelschulen,
- die Polytechnische Schule,
- die Allgemeine Sonderschule,
- das traditionsreiche Öffentliche Gymnasium der Franziskaner,
- die Bundeshandelsakademie und die Bundeshandelsschule,
- die Tiroler Fachberufsschule Garten, Raum und Mode,
- die Landesberufsschule für Fotografen und Optiker mit angeschlossener HTL für Optometrie,
- die Städtische Musikschule,
- die UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik,
- das AZW mit einer Fülle an Möglichkeiten zur Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege.
Dieses breitgefächerte Angebot trägt den verschiedensten Begabungen junger Menschen Rechnung und bildet eine gute Basis für ihre berufliche Zukunft.
Personal
Zur weiteren Hauptaufgabe gehören die Verwaltung und Abrechnung aller städtischen Bediensteten.
Bernhard Golderer
- Leiter des Schul- und Personalamtes
- bernhard.golderer@stadthall.at
- +43 5223/5845-3060
- +43 5223/5845-3069
Daniela Gstreinthaler
- Sachbearbeiterin im Bereich Schulen und Kindergärten
- daniela.gstreinthaler@stadthall.at
- +43 5223/5845-3061
- +43 5223/5845-3069
Stephanie Steinlechner
- Sachbearbeiterin im Bereich Schulen und Kindergärten
- stephanie.steinlechner@stadthall.at
- +43 5223/5845-3062
- +43 5223/5845-3069
Sigrid Daz
- Personalsachbearbeiterin
- sigrid.daz@stadthall.at
- +43 5223/5845-3065
- +43 5223/5845-3069
Manuela Kößler
- Personalsachbearbeiterin
- manuela.koessler@stadthall.at
- +43 5223/5845-3066
- +43 5223/5845-3069