Im Bild: Oberer Stadtplatz (Foto: Watzek)
Im Bild:
Was gibt es Neues?
Livestream der Gemeinderatssitzung am 28. März 2023
Am Dienstag, 28. März 2023, um 18.00 Uhr, findet im Kurhaus eine öffentliche Geme ...
Haller Ostermarkt
An einem der schönsten Plätze der Haller Altstadt werden zwei Tage lang an über vierzig Marktständen kunstvolle Ostereier, selbstgemachte österliche Dekorationen und Osterspezialitäten aus Konditorenhand angeboten. Doch nicht nur im Freien gibt es viel zu entdecken, ein besonderer Schatz zeigt sich im Barocken Stadtsaal, bei einer Ausstellung, die in Tirol einzigartig ist. Kunsthandwerk trifft Osterei bei Ausstellung „Kunst am Ei“ Zwei Tage lang öffnet sich die bunte Welt der schönsten Ostereier im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol. Faszinierend und mit großer Professionalität verwandeln internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler die außergewöhnliche Leinwand mit den verschiedensten Techniken in einzigartige Kunstwerke. Ein besonderes Feingefühl braucht es da, die zerbrechliche Schale mit dem Bohrer zu bearbeiten und zu perforieren, oder mit eingefärbten Seidenbändern diese direkt zu besticken. Ob mit Pinsel und Farben, mit feinen Scherenschnitten, kunstvoll mit Seidenfäden umgarnt, mit Kalligrafie beschrieben, als Spruchband-Ei oder mit Wachs kunstvoll verziert, gedrechselt aus Holz, als Faience-Ei oder getöpfert aus Ton präsentiert es sich bei der diesjährigen Ausstellung „Kunst am Ei“. Der Eintritt ist frei! Mitmachzirkus Das Zwerglparadies NiMa´s reist mit seinen Zirkuskisten mit den tausend bunten Teilen an und lädt die Kinder zu sportlichen Bewegungen ein. Die Kinder werden zu kleinen Artisten. Am Freitag von 13 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis17 Uhr Streetfood und Kaffee „Kaffee wie im Cafè“ verspricht Atletic Bean Caffee Car, die mit ihrem umgebauten Ape vorfahren und dort selbstgerösteten biozertifizierten Kaffee ausschenken. Am Freitag sorgt das Team der KAOS CREW dafür, dass jeder Hunger gestillt wird und am Samstag brutzeln die Kochschlitt’n-Mädls Köstlichkeiten in ihrem Wagen. Haller Ostermarkt Stiftsplatz, Hall in Tirol Freitag, 31. März 10 bis 17 Uhr: Haller Ostermarkt und „Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal 13 bis 16 Uhr: Musik: Saxofemmes+ 13 bis 16 Uhr: Bunter Mitmachzirkus mit NiMa‘s Samstag, 1. April 10 bis 17 Uhr: Haller Ostermarkt und „Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal 11 bis 14 Uhr: Musik: Kurz&Bündig 10 bis 17 Uhr: Bunter Mitmachzirkus mit NiMa‘s
Kunst am Ei - einzigartige Kunsthandwerksausstellung
Zwei Tage lang öffnet sich die bunte Welt der schönsten Ostereier im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol. Faszinierend und mit großer Professionalität verwandeln internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler die außergewöhnliche Leinwand mit den verschiedensten Techniken in einzigartige Kunstwerke. Ein besonderes Feingefühl braucht es da, die zerbrechliche Schale mit dem Bohrer zu bearbeiten und zu perforieren, oder mit eingefärbten Seidenbändern diese direkt zu besticken. Ob mit Pinsel und Farben, mit feinen Scherenschnitten, kunstvoll mit Seidenfäden umgarnt, mit Kalligrafie beschrieben, als Spruchband-Ei oder mit Wachs kunstvoll verziert, gedrechselt aus Holz, als Faience-Ei oder getöpfert aus Ton präsentiert es sich bei der diesjährigen Ausstellung „Kunst am Ei“. Der Eintritt ist frei! Ausstellung „Kunst am Ei“ Beim Haller Ostermarkt am Stiftsplatz, Hall in Tirol Im Barocken Stadtsaal, VS am Stiftsplatz, 1. Stock Freitag, 31. März und Samstag, 1. April jeweils von 10 bis 17 Uhr AusstellerInnen: Manuela Conradt DEUTSCHLAND. mit Seidenfäden "umgarnte Eier" Barbara Dimpfl DEUTSCHLAND. handbemalte Enten-, Gänse- und Straußeneier in Aquarelltechnik Dorothee Gathof DEUTSCHLAND. Gänse- und Enteneier in Tiffanytechnik Wolfgang Gathof DEUTSCHLAND. Gedrechselte Holzeier aus verschiedenen Holzarten Elisabeth Klein FRANKREICH. Sticken mit handgefärbten Seidenbändern ins Naturei Brigitte und Joachim Machwitz DEUTSCHLAND. bemalte und gefräste Natureier Raku-Nowa Karin Nowak ÖSTERREICH. Keramikeier in verschiedenen Brenntechniken, verrückte Hühner Hannelore Plattner ÖSTERREICH. Originale Scherenschnitte auf Eier, Karten, Bilder Marilena und Bruno Schüsser DEUTSCHLAND. Wachsbatikeier Josefine Rauscher DEUTSCHLAND. Wachsstöckleier, Wachsstöcke, Osterlämmer, Osterkerzen Ruth Gwosdz und Daniela Löbbe DEUTSCHLAND. Handlettering und Kalligraphie auf Eiern, Wachsbossie-rung und Marmorierungen Monique Krauss FRANKREICH. Faienceeier in Unterglasurmalerei
Bedarfserhebung für Kinder-Betreuungsplätze in Hall in Tirol
Bedarfserhebung gemäß § 9 Tiroler Kinderbildungs- und KinderbetreuungsgesetzLieb ...
Obst und Gemüse Klaus Ploner, der Nahversorger im Zentrum der Haller Altstadt.
Qualität, Freundlichkeit und Know how„Griaß di Maria! Was darf’s sein?&ld ...
Sind Sie für den Blackout gerüstet?
Der GULDINER ist nun auch im Museum Wattens erhältlich
Seit vielen Jahren ist der GULDINER als Geschenkmünze ein beliebtes Präsent, er ist ze ...
Wir sehen uns am Glungezer!
Traumhafte Pisten, fantastische Ausblicke und die wärmende Frühlingssonne sorgen f&uum ...
Gewässer- und Flurreinigungsaktion am 15. April 2023
Halten wir unsere Umwelt sauber! Machen auch Sie mit bei der Gewässer- und Flurreinigu ...
Veranstaltungs-Kalender
Haller Ostermarkt
31.03.2023, 10:00 Uhr 01.04.2023, 10:00 UhrAn einem der schönsten Plätze der Haller Altstadt werden zwei Tage lang an über vierzig Marktständen kunstvolle Ostereier, selbstgemachte österliche Dekorationen und Osterspezialitäten aus Konditorenhand angeboten. Doch nicht nur im Freien gibt es viel zu entdecken, ein besonderer Schatz zeigt sich im Barocken Stadtsaal, bei einer Ausstellung, die in Tirol einzigartig ist. Kunsthandwerk trifft Osterei bei Ausstellung „Kunst am Ei“ Zwei Tage lang öffnet sich die bunte Welt der schönsten Ostereier im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol. Faszinierend und mit großer Professionalität verwandeln internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler die außergewöhnliche Leinwand mit den verschiedensten Techniken in einzigartige Kunstwerke. Ein besonderes Feingefühl braucht es da, die zerbrechliche Schale mit dem Bohrer zu bearbeiten und zu perforieren, oder mit eingefärbten Seidenbändern diese direkt zu besticken. Ob mit Pinsel und Farben, mit feinen Scherenschnitten, kunstvoll mit Seidenfäden umgarnt, mit Kalligrafie beschrieben, als Spruchband-Ei oder mit Wachs kunstvoll verziert, gedrechselt aus Holz, als Faience-Ei oder getöpfert aus Ton präsentiert es sich bei der diesjährigen Ausstellung „Kunst am Ei“. Der Eintritt ist frei! Mitmachzirkus Das Zwerglparadies NiMa´s reist mit seinen Zirkuskisten mit den tausend bunten Teilen an und lädt die Kinder zu sportlichen Bewegungen ein. Die Kinder werden zu kleinen Artisten. Am Freitag von 13 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis17 Uhr Streetfood und Kaffee „Kaffee wie im Cafè“ verspricht Atletic Bean Caffee Car, die mit ihrem umgebauten Ape vorfahren und dort selbstgerösteten biozertifizierten Kaffee ausschenken. Am Freitag sorgt das Team der KAOS CREW dafür, dass jeder Hunger gestillt wird und am Samstag brutzeln die Kochschlitt’n-Mädls Köstlichkeiten in ihrem Wagen. Haller Ostermarkt Stiftsplatz, Hall in Tirol Freitag, 31. März 10 bis 17 Uhr: Haller Ostermarkt und „Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal 13 bis 16 Uhr: Musik: Saxofemmes+ 13 bis 16 Uhr: Bunter Mitmachzirkus mit NiMa‘s Samstag, 1. April 10 bis 17 Uhr: Haller Ostermarkt und „Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal 11 bis 14 Uhr: Musik: Kurz&Bündig 10 bis 17 Uhr: Bunter Mitmachzirkus mit NiMa‘s
Kunst am Ei - einzigartige Kunsthandwerksausstellung
31.03.2023, 10:00 Uhr 01.04.2023, 10:00 UhrZwei Tage lang öffnet sich die bunte Welt der schönsten Ostereier im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol. Faszinierend und mit großer Professionalität verwandeln internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler die außergewöhnliche Leinwand mit den verschiedensten Techniken in einzigartige Kunstwerke. Ein besonderes Feingefühl braucht es da, die zerbrechliche Schale mit dem Bohrer zu bearbeiten und zu perforieren, oder mit eingefärbten Seidenbändern diese direkt zu besticken. Ob mit Pinsel und Farben, mit feinen Scherenschnitten, kunstvoll mit Seidenfäden umgarnt, mit Kalligrafie beschrieben, als Spruchband-Ei oder mit Wachs kunstvoll verziert, gedrechselt aus Holz, als Faience-Ei oder getöpfert aus Ton präsentiert es sich bei der diesjährigen Ausstellung „Kunst am Ei“. Der Eintritt ist frei! Ausstellung „Kunst am Ei“ Beim Haller Ostermarkt am Stiftsplatz, Hall in Tirol Im Barocken Stadtsaal, VS am Stiftsplatz, 1. Stock Freitag, 31. März und Samstag, 1. April jeweils von 10 bis 17 Uhr AusstellerInnen: Manuela Conradt DEUTSCHLAND. mit Seidenfäden "umgarnte Eier" Barbara Dimpfl DEUTSCHLAND. handbemalte Enten-, Gänse- und Straußeneier in Aquarelltechnik Dorothee Gathof DEUTSCHLAND. Gänse- und Enteneier in Tiffanytechnik Wolfgang Gathof DEUTSCHLAND. Gedrechselte Holzeier aus verschiedenen Holzarten Elisabeth Klein FRANKREICH. Sticken mit handgefärbten Seidenbändern ins Naturei Brigitte und Joachim Machwitz DEUTSCHLAND. bemalte und gefräste Natureier Raku-Nowa Karin Nowak ÖSTERREICH. Keramikeier in verschiedenen Brenntechniken, verrückte Hühner Hannelore Plattner ÖSTERREICH. Originale Scherenschnitte auf Eier, Karten, Bilder Marilena und Bruno Schüsser DEUTSCHLAND. Wachsbatikeier Josefine Rauscher DEUTSCHLAND. Wachsstöckleier, Wachsstöcke, Osterlämmer, Osterkerzen Ruth Gwosdz und Daniela Löbbe DEUTSCHLAND. Handlettering und Kalligraphie auf Eiern, Wachsbossie-rung und Marmorierungen Monique Krauss FRANKREICH. Faienceeier in Unterglasurmalerei
Haller Bauernmarkt
01.04.2023, 08.04.2023, 15.04.2023, 22.04.2023, 29.04.2023, 06.05.2023, 13.05.2023, 20.05.2023, 27.05.2023, 03.06.2023, 10.06.2023, 17.06.2023, 24.06.2023, 01.07.2023, 08.07.2023, 15.07.2023, 22.07.2023, 29.07.2023, 05.08.2023, 12.08.2023, 19.08.2023, 26.08.2023, 02.09.2023, 09.09.2023, 16.09.2023, 23.09.2023, 30.09.2023 uvm.Wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte oder selbst gemachtes Brot und Marmeladen - was auf den heimischen Feldern und Gärten wächst kann hier jeden Samstag direkt von den heimischen Produzenten gekauft werden. März bis Oktober 9 bis 13 Uhr, November bis Feber 9 bis 12 Uhr