Im Bild: Sonnenaufgang Altstadt Hall in Tirol (c) hall-wattens.at
Im Bild:
Was gibt es Neues?
ÖBB Bauarbeiten: Info und Ersatzmaßnahmen für die Kunden:innen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Hall in Tirol
Christbaum für Hall gesucht
Voraussichtlicher Terminplan Asphaltierungsarbeiten Brockenweg und B171
Veranstaltungs-Kalender
BURGSOMMER 2022 - Wolf Haas "Müll"
26.06.2022, 19:30 UhrEinlass 18.30 Uhr / Beginn 19.30 Uhr „Beim Müll geht es ja immer um das Trennen. Darum sag ich, Müll beste Schule für das Denken. Weil du hast die Kategorien, sprich Wannen. Ohne die klare Trennung kannst du jedes Recycling vergessen. Und da bin ich noch nicht einmal bei den Problemstoffen.“ Acht Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Brenner-Krimis „Brennerova“ schickt Wolf Haas seinen einnehmenden Antihelden Simon Brenner wieder ins verbrecherische Geschehen. „Müll“ ist der neunte Teil der erfolgreichen Brenner-Reihe, mit der Haas seit 1996 Krimigeschichte schreibt. Oder wie es die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ formuliert: „So etwas hat die deutsche Literatur überhaupt noch nicht gesehen.“ Auf Einladung des Stromboli nimmt der Bestseller-Autor am 26. Juni sein Publikum nun im Hofratsgarten der Burg Hasegg ins Universum von „Müll“ mit. Das ist doch ein eindeutig besseres Programm, als am Sonntag vor dem „Tatort“ zu versumpfen. Die Lesung ist übrigens nur einen Steinwurf vom städtischen Recyclinghof entfernt. So ein Zufall aber auch. Zum Inhalt: Auf einem der Wiener Mistplätze (dt.: Altstoffsammelzentrum) herrscht strenge Ordnung, bis eines Tages in der Sperrmüllwanne ein menschliches Knie gefunden wird. Schnell tauchen in anderen Wannen weitere Leichenteile auf, die entgegen der Mistplatzordnung und zum großen Leidwesen der Müllmänner allesamt nicht korrekt eingeworfen wurden. Nur vom Herz des zerlegten Toten fehlt jede Spur. Die Kripo weiß nicht weiter. Zum Glück ist unter den Müllmännern ein Ex-Kollege, der nicht nur das fehlende Herz samt Begleitschreiben findet, sondern auch nie vergessen hat, was man bei Mord bedenken muss. Und damit steckt Simon Brenner nicht nur in einem neuen Fall, sondern auch bis zum Hals in Schwierigkeiten. Eine Veranstaltung des Kulturlabor Stromboli in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Riepenhausen. Tickets: www.stromboli.at
Haller Gassenspiele 2022
30.06.2022, 07.07.2022, 08.07.2022, 10.07.2022, 13.07.2022, 14.07.2022, 15.07.2022, 17.07.2022, 20.07.2022, 21.07.2022, 22.07.2022 uvm.DIE SCHILDBÜRGER Von Erich Kästner (Bearb. Torsten Schilling) Wie kriegt man eine Kuh dazu, eine Mauer abzugrasen? Und wo fängt Dummheit an und hört Narrenfreiheit auf? Auf dem diesjährigen Spielplan steht mit „Die Schildbürger“ ein Potpourri aus entwaffnender Idiotie, über die schon seit dem 16. Jahrhundert herzhaft gelacht wird. Die Schwanksammlung aus dem fiktiven Ort Schilda, die aufs Jahr 1597 zurückgeht, mag zwar als reine Utopie abgetan werden, so manchem Schildbürgerstreich fühlt man sich aber bis heute auch in der schnöden Realität ausgesetzt. Womöglich schlummert also auch ein wenig Wahrheit in den aberwitzigen Geschichten, die Erich Kästner in seinem 1954 erschienenen Erzählband „Die Schildbürger“ versammelt hat und die Torsten Schilling für die Bühne dramatisiert hat. In der Regie und unter der musikalischen Leitung von Alexander Sackl machen die Gassenspiele in Hall daraus ihr ganz eigenes Ding.
Haller Weinfest 2022 – Zwei Tage Österreichische Qualitätsweine am Stiftsplatz
19.08.2022, 17:00 Uhr 20.08.2022, 11:00 UhrÖsterreichische Weine stehen im Mittelpunkt des sommerlichen Haller Weinfestes, das auch in diesem Jahr wieder vor der barocken Kulisse des Stiftsplatzes stattfinden wird. Die WinzerInnen sind an diesen beiden Tagen selbst vor Ort, erklären gerne ihre selbsterzeugten Qualitätsprodukte und bieten diese aus ihren Weinanbaugebieten Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark zur Verkostung und zum Kauf an. Liebhaber erlesener Tropfen werden an diesen beiden Tagen eine große Auswahl finden. Für den kleinen Hunger werden neben den typischen Heurigen-Schmankerl auch Spezialitäten von der Wurstkultur angeboten. Haller Weinfest 2022 Stiftsplatz in Hall in Tirol Freitag, 19. August: 17 bis 22 Uhr Samstag, 20. August: 11 bis 22 Uhr Musikprogramm Freitag, 19. August 2022 17 - 21 Uhr: „Die 3 Stromlosen“ zugesagt Samstag, 20. August 2022 11 - 14 Uhr: AusHALLtigen 15 – 18 Uhr: „Jakob Bergmann & Musikanten“ 18 - 21 Uhr: „Dreiviertel Musig“ Folgende Weinbauern präsentieren ihre Produkte beim Haller Weinherbst: Burgenland: Weingut Pittnauer – Gols Weingut Herbert Böhm - Neusiedl am See Weingut Fleck – St. Margarethen Weingut KISS – Jois Stiegelmar OG, Franz Klausner – Gols Weingut Haidehof, Illmitz Niederösterreich: Winzerhof Ott – Engabrunn Weingut Wimberger – Kleinweikersdorf Weinbau Stark- Kleinhöflein Steiermark: Weingut Frauwallner - Gnas