Im Bild: Das Rathaus der Stadt Hall in Tirol.
Im Bild:
Was gibt es Neues?
Einschreibung in die städtischen Kinderkrippen und Kindergärten
ALPINAE CULINAR 2021
Veranstaltungs-Kalender
Ausstellung Solbad Hall - Sommerfrischler, Fremde und Touristen
05.03.2021, 06.03.2021, 07.03.2021, 12.03.2021, 13.03.2021, 14.03.2021, 19.03.2021, 20.03.2021, 21.03.2021, 26.03.2021, 27.03.2021, 28.03.2021, 02.04.2021, 03.04.2021, 09.04.2021, 10.04.2021, 11.04.2021, 16.04.2021, 17.04.2021, 18.04.2021, 23.04.2021, 24.04.2021, 25.04.2021, 30.04.2021, 02.05.2021, 07.05.2021, 08.05.2021, 09.05.2021, 14.05.2021, 15.05.2021, 16.05.2021, 21.05.2021, 22.05.2021, 23.05.2021, 28.05.2021, 29.05.2021, 30.05.2021, 04.06.2021, 05.06.2021, 06.06.2021, 11.06.2021, 12.06.2021, 13.06.2021, 18.06.2021, 19.06.2021, 20.06.2021, 25.06.2021, 26.06.2021, 27.06.2021, 02.07.2021, 03.07.2021, 04.07.2021, 09.07.2021, 10.07.2021, 11.07.2021, 16.07.2021, 17.07.2021, 18.07.2021, 23.07.2021, 24.07.2021, 25.07.2021, 30.07.2021, 31.07.2021, 01.08.2021, 06.08.2021, 07.08.2021, 08.08.2021, 13.08.2021, 14.08.2021, 15.08.2021, 20.08.2021, 21.08.2021, 22.08.2021, 27.08.2021, 28.08.2021, 29.08.2021, 03.09.2021, 04.09.2021, 05.09.2021, 11.09.2021, 12.09.2021, 17.09.2021, 18.09.2021, 19.09.2021, 24.09.2021, 25.09.2021, 26.09.2021, 01.10.2021, 02.10.2021, 03.10.2021, 08.10.2021, 09.10.2021, 10.10.2021, 15.10.2021, 16.10.2021, 17.10.2021, 22.10.2021, 23.10.2021, 24.10.2021 uvm.Vor 150 Jahren wurde der Verschönerungsverein Hall ins Leben gerufen, aus dem sich der heutige Tourismusverband Region Hall-Wattens entwickelte. Galt es zuerst für Parkbänke und die Begrünung des Stadtbildes zu sorgen, entstanden bald darauf die ersten Stadtführer, die Hall mit seiner historischen Altstadt als „Nürnberg Tirols“ anpriesen. Diesen Aspekt nimmt romantisch verklärt der erste Haller Werbefilm von 1926 auf, der in der Ausstellung zu sehen ist. Seit der Jahrhundertwende warb man auch für den Wintertourismus – einst noch mit der „schönsten aller Rodelbahnen“ im Halltal oder dem Glungezergebiet. Bis zur Eröffnung der Glungezerbahn 1967 sollte es allerdings noch Jahrzehnte dauern. Die Heilkraft von Solebädern wurde den „Sommerfrischlern“ bereits von privaten Unterkünften angeboten, als man schließlich in den 1930er Jahren versuchte die alsbald in „Solbad Hall“ umbenannte Stadt als Kurort zu etablieren. Das Kurmittelhaus mit Kurhotel wurde errichtet. Die Entwicklung des Tourismus ging auch in Hall mit der Modernisierung der Infrastruktur einher: Sei es im Bereich der Mobilität oder des städtischen Versorgungsnetzes. Im Kulturbereich eröffneten unter anderem neue Museen und das historische Stadtbild wurde durch den Denkmalschutz auch für den „Gast“ restauriert. Zur Jahrtausendwende fusionierten zahlreiche Tourismusverbände Tirols. Der Fremdenverkehrsverband Region Hall-Wattens umfasst seither 11 Gemeinden. Eine kleine Station im nahegelegenen TVB-Gebäude sowie im Salinengarten verweist auf die Ausstellung. Ausstellungsdauer: 28. August 2020 bis 25. Oktober 2021 Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 10:00 bis 17:00 Uhr Am 4. April 2021 bleibt das Museum geschlossen! Eintritt frei Eine Kooperation mit dem TVB Region Hall-Wattens.
Haller Bauernmarkt
06.03.2021, 13.03.2021, 27.03.2021, 03.04.2021, 10.04.2021, 17.04.2021, 24.04.2021, 30.04.2021, 08.05.2021, 15.05.2021, 22.05.2021, 29.05.2021, 05.06.2021, 12.06.2021, 19.06.2021, 26.06.2021, 03.07.2021, 10.07.2021, 17.07.2021, 24.07.2021, 31.07.2021 uvm.Wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz. Ob frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte oder selbst gemachtes Brot und Marmeladen - was auf den heimischen Feldern und Gärten wächst kann hier jeden Samstag direkt von den heimischen Produzenten gekauft werden. März bis Oktober 9 bis 13 Uhr, November bis Feber 9 bis 12 Uhr Die BesucherInnen werden gebeten die Covid-Vorgaben einzuhalten: Abstand halten, Mund-Nasenschutz tragen, Besuch nur in gesunder Verfassung, Einhaltung der Hygieneregeln. Vielen Dank!
Flohmarkt von und für Kinder
27.03.2021, 14:00 UhrAm Samstag, den 27. März, wird es, wenn es die Covid-19 Situation zulässt, von und für Kinder bis 14 Jahre einen eigenen Flohmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall in Tirol geben. Kinder können von 14 bis 17 Uhr selbstständig, allein oder mit Geschwistern und Freunden auf dem Openair-Flohmarkt handeln und feilschen. Für die Kinder bietet sich nicht nur die Gelegenheit ihr Kinderzimmer auszuräumen, sondern auch den Umgang mit Kaufen, Verkaufen, Handeln und Tauschen üben. Die Teilnahme am Kinderflohmarkt ist kostenlos, allerdings ist eine Voranmeldung verpflichtend! Darum bewirb Dich jetzt und schick uns vom Stadtmarketing Hall in Tirol eine Email an info@hall-in-tirol.at mit deinem Namen, deiner Adresse und deinem Alter. Wenn Du von uns eine Zusage bekommst, werden wir dir eine Woche vorher nähere Informationen zukommen lassen. Ein Marktstand wird Dir dann am Oberen Stadtplatz zur Verfügung gestellt. Bitte sei bereits um 13:30 Uhr für den Aufbau deiner Waren da, damit Du pünktlich ab 14 Uhr deine Waren anbieten kannst. Und ganz wichtig: habe viel Spaß dabei!